Auf Lager - Lieferzeit: 5 - 10 Werktage
Der Bioethanol Einbau Tunnelkamin VERRA XL bietet eine kostenattraktive Möglichkeit einen Raumteiler | Raumtrenner mit Kamin in Ihrem Zuhause umzusetzen, ohne Abstriche bei den Flammen.
Zweiseitige Bioethanol Tunnelkamine sind die perfekte Wahl für moderne Raumkonzepte, die Wert auf Ästhetik und Kreativität legen und zugleich ein eindeutiges Designstatement. Als eleganter Raumteiler ist der Bioethanol Tunnelofen VERRA XL zentrales Element und Highlight einer offenen Wohnlandschaft. Das doppelseitige Design ermöglicht freie Sicht auf das faszinierende Spiel der Flammen aus fast jeder Perspektive.
Gefüllt wird der Bioethanol Brenner im Einbau Tunnelkamin VERRA XL für Raumteiler mit 5 Litern Bioethanol Brennstoff. Diese bescheren Ihnen ein Flammenspektakel von circa 3-4 Stunden. Dabei entfaltet der Brenner im Einbau Tunnelofen eine maximale Heizleistung von 9,5 kW. Das ist durchaus beeindruckend und reicht aus um einen durchschnittlichen Raum nachhaltig um einige Grad Celsius zu erwärmen.
In den Bioethanol Einbau Tunnelkamin VERRA für Raumteiler wird ein 71cm langer Bioethanol Brenner eingesetzt. Dieser Bioethanol Brenner kreiert ein dynamisches Feuer mit hohen, anmutig tanzenden Flammen. Mittels eines Werkzeug lässt sich stufenlos Einfluss auf die Tiefe der Brenneröffnung und somit auf die Sauerstoffzufuhr nehmen. So können Sie Flammengröße und Intensität steuern. Außerdem lässt sich durch schließen der Brenneröffnung das Feuer zuverlässig und schnell Löschen.
Der Raumteiler Bioethanol Einbau Tunnelofen VERRA XL ist standardmäßig mit zwei Schutzgläsern aus transparentem Weissglas ausgestattet, welche die Nutzungssicherheit erhöhen und die Flamme stabilisieren. Außerdem veredeln die Glasscheiben die Gesamtoptik des Raumteiler-Tunnelkamins. Befestigt werden die verstärkten Glasscheiben ganz einfach durch markante chromfarbige Befestigungsstifte.
SICHERHEIT, MATERIALIEN, PLANUNG & ABSTÄNDE:
Material: Der zweiseitige Bioethanol Einbau Tunnelkamin VERRA XL für Raumteiler darf nur in hitzebeständige, feuerfeste Materialien eingebaut werden die mindestens die europäische Brandschutzklasse A1 oder A2 besitzen, wir empfehlen Trockenbau aus speziellen Brandschutzplatten mit einer dauerhaften Resistenz von bis zu mindestens 150 Grad Celsius. Achten Sie darauf in der unmittelbaren Nähe des Kamins mit hitzebeständigen Farben, Dichtmitteln und so weiter zu arbeiten.
Planung: Um den Raumteiler Bioethanol Einbau Tunnelofen VERRA XL in Ihre Wand zu integrieren ist eine Nische bzw. Aussparung in der Wand nötig. Empfohlene Nischengröße für das Gehäuse: Breite: 112,5cm | Höhe: 43 cm | Tiefe: 26cm. Achtung: Es wird noch eine zweite Nische für den Bioethanol Brenner benötigt, da dieser höher ist als das Stahlgehäuse. Am besten ist unter dem Kamin ein Hohlraum, damit der Brenner nicht blockiert wird.
Raumlüftung: Ein Raum mit Bioethanol Kamin benötigt prinzipiell regelmäßig regen Luftaustausch. Achten Sie darauf dass die Größe des Bioethanol Brenners für Ihr Raumvolumen geeignet ist. Viele Interessenten befinden sich in Renovierungs- und Umbauprojekten, die Planung und der Einbau eines Belüftungssystems ist freiwillig, kann Ihnen aber bei der späteren Nutzung des Kamins viel Nutzungskomfort bescheren und gleichzeitig die Luftqualität steigern.
Ablauf: Der Einbauprozess dauert effektiv 5 Minuten, nachdem die beiden Nischen für den Einbau fertig vorbereitet sind. Zuerst schieben Sie das Stahlgehäuse frontal in die Nische. Eine Seite des Blendrahmen ist nicht fest montiert, dieser lässt sich auf das Gehäuse schieben, sobald dieses in der Wand sitzt. Dadurch blockiert dieses auch nicht beim Einsetzen des Stahlgehäuse in die Wand. Nun können Sie den Bioethanol Brenner in das Stahlgehäuse einsetzen. Eine zusätzliche Befestigung des Stahlgehäuse ist nicht nötig, da der Blendrahmen den Ethanol Tunnelkamin automatisch in der Wand fixiert.
Der Blendrahmen: An der Vorderseite und Rückseite des Gehäuses verläuft ringsum markanter Blendrahmen. Er verdeckt die Einbaufuge zwischen Wand und Kamin wirkungsvoll und sorgt für einen klaren Abschluss. Einer dieser Blendrahmen ist nicht fix mit der Stahlbasis verbunden und lässt sich nachdem Einsetzen in die Wand ganz leicht aufschieben.
Optionale Belüftung der Konstruktion: Bei hohlen Wandkonstruktionen empfiehlt es sich, ein oder mehrere Lüftungsgitter zu integrieren. Zwar ist dies nicht zwingend erforderlich, doch es schützt zuverlässig vor der Bildung von Stauhitze im Wandinneren. Gleichzeitig verbessert sich die Wärmeverteilung, wodurch der Nutzungsgrad Ihres Bioethanol-Kamins steigt.
IM LIEFERUMFANG:
-
Zweiseitiger Bioethanol Einbau Tunnelkamin | Tunnelofen - VERRA XL
-
71cm langer Bioethanol Brenner aus Edelstahl
-
Werkzeug zum Regulieren und Löschen der Flammen
-
2x verstärktes Schutzglas (Weissglas) + 4x Halterung
- Bedienungsanleitung
EIGENSCHAFTEN:
Art des Bioethanol Kamin: |
Zweiseitiger Bioethanol Einbau Tunnelkamin, Tunnelofen für Raumteiler - VERRA XL, geeignet für den Innenbereich |
Materialien: |
Edelstahl, Stahl, Stahlblech, verstärktes Glas, saugfähiger Einsatz |
Abmessungen: |
(technische Zeichnung anbei) |
Breite: |
120 cm
|
Höhe: |
55 cm |
Tiefe: |
30 cm |
Art & Größe des Brenners: |
linienförmig, einstellbar, 710mm
|
Füllmenge des Brenners: |
5 Liter Bioethanol mit maximal 96,6% Reinheitsgrad |
Bioethanol-Verbrauch: |
circa 1,5 Liter pro Stunde, je nach Einstellung des Brenners |
Brenndauer: |
circa 3-4 Stunden |
Heizleistung: |
maximal 9,5 kW |
Gewicht: |
36 kg |
Adresse und Kontakt Hersteller: |
WIKAO Novalparc, 2 place, Edmond Regnault, 26000 Valence, Frankreich +33 (0) 475805538 contact@wikao.fr |
Adresse und Kontakt Ansprechpartner und Vertragspartner: |
bioethanolkamin.de - Wild Flame Handelsweg 18B, 2404 CD, Alphen am Rhein, Niederlande +49 (0) 15750177317 info@bioethanolkamin.de |